In der „Landwirtschaft“ in Willich-Schiefbahn hat die Hektik keinen Zutritt. Das Restaurant auf dem historischen Berderhof ist eine gelungene Symbiose aus Alt und Neu.
Kontrast, der passt: Die „Landwirtschaft“ verbindet historisches Gemäuer mit moderner Architektur.
Der Name ist Programm: Weitab vom Großstadt-Trubel, auf dem Gelände des mehr als 500 Jahre alten Berderhofs in Willich-Schiefbahn ist das Restaurant „Landwirtschaft“ zu Hause. Geparkt wird neben Traktoren, grasende Kühe schauen durch die Fenster. Der Gast nimmt Platz in einer Symbiose aus altem Gemäuer und moderner Einrichtung, aus Natur und (Ess-) Kultur, aus Tradition und neuen Ideen.
Aus der offenen Küche auf den Tisch kommen frisches Obst und Gemüse, hofeigenes Rindfleisch, Wild aus befreundeten Jagden, Fisch aus umliegenden Zuchten. Der hofeigene Spargel landet sozusagen vom Feld direkt auf dem Teller. Entspannen im Grünen könnte das Motto lauten. Die Hektik bleibt außen vor.
Die „Landwirtschaft“ ist ein Restaurant für die ganze Familie. Während die Eltern gemütlich frühstücken, können die Kinder den Berderhof erleben, der als Erlebnisbauernhof auch viele individuelle Programme bietet. Bei herrlicher Niederrhein-Postkarten-Aussicht auf der Terrasse schmecken Kaffee und Kuchen besonders gut. Zweirad-Enthusiasten legen bei ihren Touren gerne eine Radler-Pause ein. Und für ein romantisches Dinner zu zweit eigenen sich die kreativen Speisen aus der modernen Küche. Bei Lokalpatrioten und neugierigen Auswärtigen besonders beliebt ist das wöchentlich wechselnde „Will-ich-Menü“ in drei Gängen. Es wird jeden Mittwoch und Donnerstag serviert.
Das Team von Anja und Georg Heyes schafft eine familiäre Atmosphäre und ermöglicht eine entspannte Auszeit.